Gute Gründe, Mitglied des ZMLP zu werden
Der ZMLP, Zentralverband der Magistraten, der Lehrerschaft und des Personals des Staates Wallis und des Parastaatlichen Sektors
Der ZMLP ist ein Dachverband mit 14 Berufsverbänden, der Ihre Arbeitsbedingungen gegenüber Ihrem Arbeitsgeber verteidigt.
Er begleitet die angeschlossenen Verbände bei der Verteidigung der berufsspezifischen Arbeitsbedingungen.
Der ZMLP ist seit 1943 ein wichtiger Sozialpartner des Staates Wallis. Er arbeitet mit neun Sozialpartnern zusammen. Das sind der Staat Wallis, die Ausgleichskasse des Kantons Wallis (CCCVS), die kantonale IV-Stelle Wallis, die Kantonale Arbeitslosenkasse (ALK), die HES-SO Valais-Wallis, die PH-VS, das Spital Wallis, La Castalie sowie die Stiftung Chez Paou.
Die Aufgabe des ZMLP ist die Verteidigung der übergreifenden geistigen, sozialen, beruflichen und wirtschaftlichen Interessen des gesamten Personals des öffentlichen Dienstes und des parastaatlichen Sektors. Darüber hinaus greift er in die politische und gesellschaftliche Debatte ein, um das Image des öffentlichen Dienstes und des parastaatlichen Sektors sowie des Lehrberufs aufzuwerten.
Der ZMLP ist ebenso ein Kompetenzverbund:
- Er wirkt in verschiedenen Arbeitsgruppen und Kommissionen mit, die von seinen Sozialpartnern eingesetzt wurden
- Er bringt sich in die Erarbeitung von Gesetzentwürfen ein – mit dem Ziel, die Effizienz und die Qualität des Berufslebens der Mitglieder der angeschlossenen Verbände zu verbessern
Die wichtigsten Themen, um die es dabei geht, sind :
- die Arbeitsbedingungen: Arbeitszeiten, Teuerungsausgleich, arbeitsfreie Tage, ordentliche Telearbeit, Abschaffung der Lohnkürzung bei der Einstellung …
- die Bedingungen der Pensionskasse: Beibehaltung der Anteile von Arbeitgeber und Arbeitnehmer (57/43), Flexibilisierung des Rentenalters …
- die Massnahmen für Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz: Gesundheitsscheck, Vorträge …