GV der Gewerkschaft der Kantonspolizei des ZMLP
Am Dienstag, 1. April 2025, fand im Restaurant Les Iles in Sion in Anwesenheit von rund 110 Mitgliedern die ordentliche Generalversammlung der Gewerkschaft der Kantonspolizei Wallis des ZMLP (GKPW) statt.
Die Gewerkschaft der Kantonspolizei Wallis ist entstanden aus dem Zusammenschluss des Verbands der Walliser Gendarmerie und der Vereinigung der Walliser Sicherheitspolizei anlässlich der Gründungsversammlung vom 29. Mai 2008.
Hauptziel der Gewerkschaft ist die Verteidigung der Kollektiv- und Individualinteressen ihrer Mitglieder gegenüber ihrem Arbeitgeber und der Öffentlichkeit.
Anlässlich der Generalversammlung legte Präsident Olivier Glassey sein Mandat nieder. Marc ROESSLI und Corentin FOSTIER, die per Akklamation ins Amt gewählt wurden, treten als Co-Präsidenten seine Nachfolge an. Nach mehr als zehn Jahren an der Spitze der GKPW, entschied sich Olivier Glassey, sein Amt als Präsident der Gewerkschaft niederzulegen, um sich anderen Aktivitäten zu widmen.
Vor seinem endgültigen Ausscheiden aus dem Vorstand leitete Olivier Glassey seine letzte statutarische Generalversammlung und legte den Jahresbericht sowie die Statutenänderungen der GKPW vor. Es wurde auch über die letzte Delegiertenversammlung des Verbands Schweizerischer Polizei-Beamter (VSPB) berichtet, die am 13. und 14. Juni 2024 in Crans-Montana stattfand. Zudem ergriffen verschiedene Redner das Wort – darunter Staatsrat Frédéric Favre, Christian Varone, Kommandant der Kantonspolizei, und Emmanuel Fivaz, Präsident des VSPB.
Auch der Generalsekretär des ZMLP erhielt die Gelegenheit, den Verband vorzustellen und die neue Organisationsstruktur, die am 1. Januar 2025 in Kraft trat, zu erläutern.
Der ZMLP dankt Olivier Glassey ganz herzlich für sein Engagement bei der GKPW und insbesondere beim ZMLP, den er mit seiner Arbeit all die Jahre tatkräftig unterstützt hat.
Wir wünschen ihm weiterhin viel Erfolg auf seinem beruflichen Weg und in der Exekutive seiner Gemeinde, wo er seine erste Amtsperiode antreten wird.
